+49 (030) 70 40 301
Wir sind Ihre Zahnarztpraxis in Mariendorf
Aktion im September zu jeder Zahnreinigung erhalten Sie kostenlos einen Test
Was ist ein aMMP-8 Test ?
aMMP-8 wird hauptsächlich von Immunzellen freigesetzt, wenn Gewebe angegriffen oder entzündet ist. Dieser Prozess beginnt lange bevor Symptome auftreten. aMMP-8 erkennt Veränderungen, bevor es zu Schäden oder Symptomen kommt.
Daher ist aMMP-8 besonders wertvoll für die Vorsorge und Früherkennung bei scheinbar gesunden Menschen.
Hauptmerkmale
Unsere Behandlungen
Implantologie
Wurzelkanalbehandlung
Ästhetische Zahnmedizin
Parodontologie
Prothetik

Professionelle Zahnreinigung
Angstpatienten
Kinderzahnheilkunde
Welche Behandlungen bieten Sie an?
Vorsorge & Prophylaxe
Ästhetische Zahnheilkunde
Zahnersatz & Rekonstruktion
Parodontologie
Endodontie
Kinderzahnheilkunde
Wie vereinbare ich einen Termin?
Ganz bequem Online durch den Button oder telefonisch.
Was soll ich im Falle eines zahnärztlichen Notfalls tun?
Während der Sprechstunde rufen Sie bitte in der Praxis an.
Außerhalb der Sprechstunde :Bitte kontaktieren Sie den zahnärtlichen Notdienst unter:030 89004-333
Wie oft sollte ich zum Zahnarzt gehen?
Die Empfehlung lautet mindestens zweimal pro Jahr zum Zahnarzt
Bieten Sie auch Hausbesuche an?
ja Hausbesuche egal ob in einer Pflegeeinrichtung oder privat bieten wir an. Wir haben eine moderne mobile Behandlungseinheit die, das behandeln ausßerhalb der Praxisräume möglich macht.
Bieten Sie Sedierungszahnheilkunde (Vollnarkose) an?
Nerin sowas bieten wir nicht an.Wir greifen auf eine örtliche Betäubung anhand einer klassischen Spritze zurück.
Ist der Zugang zur Praxis barrierefrei?
ja Sie erreichen unsere Praxis ganz bequem mit dem Fahrstuhl.
Bieten Sie Ratenzahlung an?
Ja- diskret und unkompliziert über unseren Abrechnungspartner.
Umfassende zahnmedizinische Betreuung
Dr. med. dent. Anja Büschges M.Sc. M.Sc.
Das Team von MarienDent bietet ein umfassendes Spektrum zahnärztlicher Leistungen an. Unsere Hauptschwerpunkte liegen in den Bereichen Prothetik, Implantologie, Zahnheilkunde für Senioren sowie restaurative und ästhetische Zahnbehandlungen. Wir sind bestrebt, jedem Patienten eine individuelle und auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Versorgung zukommen zu lassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Mundgesundheit langfristig zu fördern.
Ausgiebige zahnärztliche Konsultation und Behandlung
In unseren modernen und einladenden Praxisräumen führen wir Behandlungen durch, die auf den neuesten Technologien und fortschrittlichsten Methoden der Zahnmedizin basieren. Dabei legen wir größten Wert auf die Verwendung ausschließlich erstklassiger und biokompatibler Materialien. Dies gewährleistet nicht nur die Langlebigkeit und Funktionalität Ihrer zahnmedizinischen Versorgungen, sondern auch Ihr Wohlbefinden während und nach der Behandlung.
Wir legen großen Wert auf eine ausführliche und persönliche Beratung. Es ist uns ein Anliegen, dass alle Ihre Fragen zu Zahnersatz, Implantaten, vorbeugenden Maßnahmen und anderen relevanten zahnmedizinischen Dienstleistungen umfassend beantwortet werden. Unser engagiertes Team nimmt sich die Zeit, Ihnen jeden Behandlungsschritt detailliert zu erläutern und gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihre individuelle Situation zu finden. Um stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben und Ihnen die bestmögliche Behandlung zu garantieren, nehmen unsere Fachkräfte regelmäßig an Fortbildungen und Weiterbildungen in allen Bereichen der modernen Zahnmedizin teil.
Das gesamte Team von MarienDent freut sich darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Wir sind bestrebt, Ihren Besuch so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten. Für unsere älteren Patienten, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, die Praxis aufzusuchen, bieten wir auf Anfrage auch die Möglichkeit von Hausbesuchen an, um eine kontinuierliche zahnärztliche Versorgung zu gewährleisten. Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie gerne noch heute einen Termin, um Ihre Mundgesundheit in die besten Hände zu legen.
Vita - Dr.med.dent. Anja Büschges M.Sc. M.Sc.
Beruflicher Werdegang 21.09.2025 Übernahme der Praxis von Herrn Netz in Berlin - Mariendorf
16.01.2023 Übernahme der Praxis von Herrn Dr. Bertram in Zell (Mosel)
2017 Master of Science in Oral Implantology
Master of Science in Oraler Implantologie und Parodontologie
2007 – 2009 Studium Master of Science in Oral Implantology an der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB)
und bei der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI), Abschlussnote: 1,2 (sehr gut)
2006 - 2022 Niederlassung in eigener Praxis, Berlin-Wedding
2003 – 2006 Weiterbildungsassistentin in der Fachrichtung Oralchirurgie, Cottbus und Berlin
2002 Promotion in Greifswald
2001 – 2002 Assistenzzahnärztin in Franken und Berlin
1995 – 2000 Studium der Zahnmedizin an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Zusatzbezeichnungen
Master of Science in Oral Implantology
Master of Parodontologie
Veröffentlichungen
Masterthesis 2009
Eignung von Zahnextraktionsalveolen zur primären Stabilisierung von Sofortimplantaten
2008
Wissenschaftlicher Beitrag auf dem 22. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich: „Neue Materialien – Neue Horizonte“ (27.11. – 29.11.2008), Auszug aus der Masterthese im Rahmen des Studiums
2002
„Die Versorgung wurzelspitzen resezierter Zähne mit dem genormten Stiftsystem versus Zentralstifttechnik mit dem Guttaperchapoint“, Inauguraldissertation zur Erlangung des Dr. med. dent. (abgeschlossen mit „cum laude“)
Fort- und Weiterbildungen
Auswahl der besuchten Weiterbildungen, Seminare und Fortbildungsveranstaltungen
2015
Möglichkeiten der dreidimensionalen Darstellung im DVT und deren Einbindung in das Patienten-Beratungsgespräch
CAMLOG Scan & Design Service
Hygieneschulungen zu diversen Schwerpunkten
Möglichkeiten und Grenzen der nicht-chirurgischen Parodontitistherapie. Wie effektiv sind antimikrobielle Begleittherapien?
Durch Biofilmmanagement zum Therapieerfolg!
Oralmedizin und zahnärztliche Röntgenologie

2014
Möglichkeiten der Periimplantitistherapie – medikamentös oder chirurgisch
Endodontie – Fälle und Fakten
Klinik, Diagnostik und Therapie bei gesteigerter Blutungsneigung
Implantologie im Grenzbereich
CEREC hautnah!
Venöse Thromboembolie in der Schwangerschaft
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärztinnen und Zahnärzte

2013
Möglichkeiten der Periimplantitistherapie – medikamentös oder chirurgisch
Stellenwert der perioperativen Prophylaxe bei dentoalveolären Eingriffen
Langzeitstabilität periimplantärer Gewebe – eine Mär?
Die Zwischenlösung: Die provisorische Versorgung als wichtige Komponente der Implantatversorgung
Ihr Weg zur interdiszilinären Mundgesundheitspraxis
Rekonstruktion und Bruxismus

2012
Ästhetische Rekonstruktion mit lichthärtenden Glasfasern
Implantate: Die Stützen der Prothetik
Oralmedizin und zahnärztliche Röntgenologie und Chirurgie
Ästhetische Rehabilitation: Restaurationen in der ästhetischen Zone mit minimal invasiven Methoden
The narrow crest – Modern and less invasive approaches
Integrierte Implantologie: DVT, CAD / CAM und Funktionsdiagnostik

2011
Einsatz von Botulinumtoxin in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde – Derzeitiger Wissensstand und zukünftige Aspekte
Stellenwert der perioperativen Prophylaxe bei dentoalveolären Eingriffen
Kieferorthopädische Therapie Erwachsener und Jugendlicher mit der Invisalign Apparatur
Vorstellung komplexer Behandlungen im Zusammenspiel Zahnarzt-Kieferorthopädie

2010
Wintermeeting: Implantieren in den Schweizer Bergen
Osteology-Workshop: Parodontitisbehandlung! Was dann?
3D / Digitales Röntgen
Bewertung der Ästhetik von Implantaten anhand von ästhetischen Indizes
Misserfolge erkennen und beherrschen / Treatment failures – identification and management
Hart- und Weichgewebemanagement – Chancen und Limits
Workshop „Aesthetics meets function” - hands-on -
Weichgewebe und Schnittführung (Full-Flap, Split-Flap, Freilegungstechniken am Humanpräparat)
Mitgliedschaften
www.dgi-ev.de
Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)

www.dgzmk.de
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
Öffnungszeiten
Zahnarztpraxis